12.01.2023
Liebe Oldtimerfreunde,
es ist soweit, die Vorbereitungen zur 12. MCH/ADAC Käthchen Classic haben begonnen und Fahrt aufgenommen. Wer schon einmal bei der Käthchen am Start war, weiß ja, dass wir uns um immer wieder neue Streckenführungen bemühen. Dies wird auch dieses Jahr wieder so sein, dass komplett neue Straßen, aber auch bereits bekannte Sträßchen gefunden wurden.
Die Streckenführung wird durch die schwäbische Toskana durch idyllische Dörfer und schöne Landschaften führen. Wir streben ca. 390 Kilometer Streckenlänge an, die in zwei Tagen zu absolvieren ist.
Dieses Jahr gibt es natürlich auch wieder Neuerungen. Die erste wird unser neues Rallyezentrum sein. Auf dem Gelände der WG Heilbronn werden wir die zwei Tage als Gäste mitten in den Weinbergen an der Quelle der besten Weine im Heilbronner Raum zu Gast sein. Es sei so viel verraten, dass sich ein Einkauf im Weinschatzkeller immer lohnt. Am besten nach der Rallye, Sonntags ist bis 17 Uhr geöffnet.
Die zweite Neuerung sind die Wertungsgruppen, auf speziellen Wunsch von einigen Teams werden wir dieses Jahr die Wertungsgruppe Sport + ausschreiben. Hier wird nach Chinesenzeichen gefahren, eventuell auch nicht kilometriert. Es werden Orientierungsprüfungen verschiedenster Schwierigkeitsstufen gestellt und dann natürlich noch ca. 50 Lichtschranken als Bonbon oben darauf gesetzt.
In der Wertungsgruppe Sport ist die Aufgabenstellung wie oben, jedoch ohne die Orientierungsaufgaben und immer kilometrierte Chinesenzeichen.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Am Samstag steht ein kleines Frühstück bereit, bevor es dann auf die Strecke geht, gibt es noch ein vorgezogenes Mittagessen. Unterwegs wird dann in der Kaffeepause, wie der Name schon sagt, Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten.
Der Höhepunkt wird dann wie jedes Jahr unser Rallyeabend mit dem Büffet sein.
Der Sonntag startet wieder mit einem kleinen Frühstück. Auf der Strecke werden wir dann bei der Pause eine zünftige Überraschung für Euch bereitstellen. Der Zieleinlauf ist mit einem Sektempfang und der Fahrervorstellung auf dem historischen Marktplatz in Heilbronn geplant, von dem es dann zum Rallyezentrum bei der Weingärtnergenossenschaft gehen wird.
Die Zeit bis zur Siegerehrung könnt Ihr nutzen, um bei einem späten Mittagessen wieder zu Kräften zu kommen und eventuell den Vorrat für Euren Weinkeller zu ergänzen.
Das Nennungsportal und die Ausschreibung sind inzwischen online gestellt. Den diesjährigen Flyer könnt ihr hier anschauen.
Auf ein hoffentlich zahlreiches Wiedersehen in Heilbronn
Euer Orgaduo
Alex und Bernd